Presse

Süddeutsche Zeitung
»Die deutsche Erdbeere ist in der Krise, und das trotz bester Qualität. Aber wer ist schuld? Die Landwirte, der Handel – oder doch die Kunden? Ein Besuch beim Obstbauern«. Reportage aus der Süddeutschen Zeitung vom 24. Juni 2022

Fresh Plaza
»Trotz aller Herausforderungen rechnen wir mit einer erfolgreichen Beerenkampagne«. Markus Schneider zur diesjährigen deutschen Beerenernte

Fruchthandel-Magazin
Große Herausforderungen auch im Jahr 2 der Pandemie - Interview mit Frutania-Geschäftsführer Markus Schneider und den beiden Marketing-Verantwortlichen Béatrice Schneider und Benno Friebe.

WDR 5
In dem Beitrag zieht der WDR 5 im Morgenecho Zwischenbilanz zur Situation in der Landwirtschaft und im Handel während der Coronapandemie. Im Interview mit Katharina Quast von Schneiders Obsthof und Markus Schneider von Frutania.

"Ernte ohne Helfer"
Beitrag vom 8. April vom Journal der Lebensmittelzeitung zur Problematik der fehlenden Erntehelfer aufgrund des vom Innenministeriums verhängten Einreisestopps während der Corona Pandemie.

"Für Erntehelfer muss dringend eine Lösung her"
Artikel aus der Lebensmittelzeitung mit dringendem Appell an die Politik.

WDR Cosmo
In dem Beitrag vom 02.04.2020 berichtet WDR Cosmo über die aktuelle Lage zu den fehlenden Erntehelfern und Pflanzern und die möglichen Auswirkungen. Markus Schneider im Interview.

WDR 5
WDR 5 berichtet über die aktuelle Lage zu den fehlenden Erntehelfern und Pflanzern und die möglichen Auswirkungen. Stefan Schneider, KAtharina Quast und Markus Schneider im Interview.



"Nichts dem Zufall überlassen, um auf die Bedürfnisse des Marktes eingestellt zu sein"
Artikel aus dem Fruchthandel, Ausgabe 11.2020 vom 13.03.2020

"Gelungene Premiere mit Ministerbesuch"
Artikel aus dem Fruchthandel, Ausgabe 08.2020 vom 21.02.2020

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner besucht Frutania auf der Fruit Logistica 2020
Frutania freute sich am gestrigen Mittwoch, 5. Februar über den Besuch der Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf dem Frutania Messestand im Rahmen der Fruit Logistica 2020 in Berlin. Auf Klöckners Eingangsfrage „Was können Sie mir aus Ihrem Bereich mit auf den Weg geben?“ präsentierte Frutania das eigens entwickelte Siegel „Gepflückt in Deutschland“, mit dem wir den Verbraucher auf unsere heimische Produktion aufmerksam machen. Die Bundesministerin zeigte sich sehr interessiert, mehr über die aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Nachhaltigkeit und ganzjährige Verfügbarkeit aus unserer Perspektive zu erfahren.

"Verzweifelt gesucht: Erntehelfer sind in Deutschland kaum noch zu finden"
Artikel aus dem Fruchthandel, Ausgabe 10.2020 vom 08.01.2020